Der ultimative
Handgepäck-Guide

Der ultimative Handgepäck-Guide

Endlich können wir wieder verreisen und die Vorfreude auf den nächsten Urlaub ist riesig. Zeit, sich schon mal um einige wichtige Dinge zu kümmern. Reisepass, Flugtickets, Portemonnaie: Check. Deine wichtigsten Essentials solltest du natürlich immer dabei haben. Mindestens genauso wichtig ist vor allem aber auch die richtige Größe deines Handgepäcks.

Wenn du nämlich erst einmal am Check-in stehst und feststellen musst, dass dein Koffer nicht den Größenvorgaben entspricht, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch schnell teuer werden. Um dir das zu ersparen, haben wir diesen ausführlichen Handgepäck-Guide zusammengestellt, in dem du nicht nur die Bestimmungen der wichtigsten Fluggesellschaften findest, sondern auch weitere nützliche Tipps, die du beim Kauf deines Reisegepäcks beachten solltest.

Finding the right size bag

Die richtige Größe des Handgepäcks

Wenn du einen Flug buchst, solltest du dich auch über die jeweiligen Handgepäck-Bestimmungen der Fluggesellschaft informieren, um sicherzugehen, dass dein Gepäck innerhalb der Vorgaben liegt. Meistens gibt es genaue Angaben dazu, welche Gebühren anfallen, wenn dein Gepäck nicht den zulässigen Abmessungen entspricht. Schau also lieber noch mal genau nach.

Bei Aer Lingus darf das Handgepäck eine maximale Größe von 55 x 40 x 24 cm haben und nicht mehr als 7 kg wiegen. Reisende dürfen außerdem ein weiteres kleines Gepäckstück mit an Bord nehmen.

Bei Air Malta darf das Handgepäck nicht größer als 40 x 55 x 25 cm sein und bis zu 10 kg wiegen.

Bei British Airways sind die Handgepäck-Bestimmungen sehr großzügig – Reisende dürfen ein Handgepäckstück sowie eine Laptop- oder Handtasche mit ins Flugzeug nehmen, solange das Gesamtgewicht nicht mehr als 23 kg beträgt. Die maximale Größe beträgt 56 x 45 x 25 cm für das Handgepäck und 40 x 30 x 15 cm für die Laptop- bzw. Handtasche.

Bei Condor darfst du eine kleine Tasche mit einer Größe von maximal 40 x 30 x 10 cm und einem Höchstgewicht von 8 kg mit an Bord nehmen. Größeres Handgepäck kostet im Tarif Economy Light extra.

Die richtige Größe des Handgepäcks

Bei Easyjet gibt es zwar keine Gewichtsbeschränkung, das Handgepäck darf jedoch nicht größer als 45 x 36 x 20 cm sein. Du darfst lediglich ein Gepäckstück mit an Bord nehmen – außer du hast einen Sitz mit extra Beinfreiheit oder in den vorderen Reihen gebucht.

Wenn du mit Lufthansa fliegst, darf dein Handgepäck in der Economy Class 55 x 40 x 23 cm groß sein und bis zu 8 kg wiegen. Zusätzlich ist ein Laptop oder eine Handtasche von 30 x 40 x 10 cm erlaubt.

Bei Ryanair gelten für das Handgepäck Höchstmaße von 40 x 20 x 25 cm. Eine Gewichtsbeschränkung gibt es nicht. Du darfst nur ein einzelnes Gepäckstück mit an Bord nehmen, das diese Abmessungen nicht überschreiten darf.

Bei Tui darf das Handgepäck 55 x 40 x 20 cm groß sein und bis zu 10 kg wiegen. Wenn du noch weitere Taschen, wie eine Handtasche oder ein Laptop-Case dabei hast, müssen diese in dein Handgepäck hineinpassen.

Bei Wizz Air ist ein Handgepäckstück mit den maximalen Maßen von 40 x 30 x 20 cm und einem Höchstgewicht von 10 kg erlaubt. Das Gepäck darf keine Rollen haben, es sei denn, du hast Wizz Priority gebucht. In diesem Fall sind auch die Abmessungen etwas großzügiger, nämlich bis zu 55 x 40 x 23 cm.

Darauf solltest du beim Kauf von Taschen oder Koffern fürs Handgepäck achten

Sobald du die richtigen Maße für dein Handgepäck herausgefunden hast, kannst du dich auf die Suche nach einem passenden Koffer, Rucksack oder einer Tasche machen. Neben der Größe gibt es aber noch andere wichtige Dinge, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest.

Sicherheit

Bei der Wahl des richtigen Reisegepäcks spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle. Du solltest zum Beispiel darauf achten, dass es sich abschließen lässt und über Innenfächer verfügt, damit kleinere Gegenstände nicht umherfliegen. Der kleine Rollkoffer Darcey ist ideal, wenn du auf Sicherheit Wert legst, denn er hat mehrere Fächer und der Reißverschluss des Hauptfachs hat Ösen für ein Kofferschloss.

Darauf solltest du beim Kauf von Taschen oder Koffern fürs Handgepäck achten

Handlichkeit

Auch wenn Urlaub in erster Linie entspannen soll, kann es an Flughäfen schon mal stressig zugehen. Da ist es gut, wenn dein Handgepäck möglichst viele praktische Funktionen hat, die dir das Reisen erleichtern.

Besonders unkompliziert ist ein Rucksack, denn damit hast du beim Check-in oder Duty-Free-Shopping beide Hände frei für Geld, Bordkarte oder deinen Pass. Rucksack Curtis hält dir nicht nur die Hände frei, sondern verfügt auch über mehrere praktische Reißverschlussfächer sowie ein gepolstertes Fach für deinen Laptop.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du deine Reisedokumente immer griffbereit haben solltest. Trolleys haben deshalb oft zusätzliche Taschen an der Vorderseite, in denen sich schnell und einfach Pass und Bordkarte verstauen lassen. Der City Spinner hat gleich drei Fronttaschen für sicheren und schnell zugänglichen Stauraum.

Flexibilität

Flexibilität ist ein wichtiger Faktor für alle, die häufig nur mit Handgepäck unterwegs sind, denn es ist nicht immer einfach, ganz ohne einen großen Koffer auszukommen.

Ideal ist also ein Gepäckstück, das viel Stauraum zum Reisen bietet, sich aber nach Ankunft leicht in etwas Kleineres verwandeln lässt. Die Kipling Totepack ist hier der perfekte Reisebegleiter. Sie hat ein großes Hauptfach mit Reißverschluss für all deine Sachen und lässt sich zu einem kleinen Beutel zusammenfalten, wenn du am Ziel nicht mehr ganz so viel Platz brauchst.

Handlichkeit

Komfort

Grundsätzlich gilt bei allen Taschen: Komfort ist unverzichtbar. Wer hat im Urlaub schon Lust auf Rückenschmerzen oder Stress am Flughafen, nur weil das Gepäck zu klobig oder unbequem ist?

Wenn du dich für einen Rucksack entscheidest, sollte er auf jeden Fall leicht sein und bequeme Schultergurte haben. Der Rucksack Seoul ist in dieser Hinsicht ideal. Er ist schön leicht, hat verstellbare Schultergurte, separate Außentaschen für deine Essentials sowie ein geräumiges Hauptfach mit weiteren zusätzlichen Reißverschlussfächern.

Wer lieber etwas zum Rollen sucht, findet mit dem Kipling Curiosity den perfekten Reisebegleiter. Der kompakte Hartschalenkoffer hat einen Teleskopgriff sowie ein integriertes TSA-Schloss und lässt sich dank seines handlichen Gewichts mühelos im Gepäckfach verstauen.

WEITERE NÜTZLICHE INFOS: Reisetaschen- und Gepäck-Guide

Egal, ob du das nächste Abenteuer auf der anderen Seite der Welt suchst oder am Wochenende einfach mal eine andere Stadt sehen willst – gehe dabei immer sicher, dass dein Handgepäck genau deine Bedürfnisse erfüllt und den Gepäckbestimmungen der Airline entspricht. Sieh dir doch mal unsere komplette Auswahl an Reisegepäck an, dort findest du bestimmt den idealen Begleiter für deinen nächsten Urlaub.

Komfort
Nach oben gehen